LOADING

Schülerinnen und Schüler stimmen ab für Logo

Der Ausbildungstag „Zwei Städte für Deine Zukunft“ und die Plattform „twofortalents.de“ der Städte Erlensee und Bruchköbel erhalten ein eigenes Logo.

Die Städte Erlensee und Bruchköbel haben gemeinsam eine starke Wirtschaftskraft. Das zeigt zum Beispiel die eigene Plattform für Ausbildungsplätze der beiden Mittelzentren mit über 80 Angeboten für Duale Studien, Praktika und Ausbildungsplätze. Eine solche Plattform benötigt ein Wiedererkennungszeichen. Daher erhalten die Seite www.twofortalents.de und der dazu gehörende Aktionstag unter dem Motto „Zwei Städte für Deine Zukunft“ jetzt ein eigenes Logo.

Werner Zimmermann, ein erfolgreicher Grafikdesigner und Bürger der Stadt Bruchköbel hat bereits zahlreiche Bildmarken für die Stadt Bruchköbel gestaltet. „Die Aufgabe, für das neue, interkommunale Projekt für Ausbildung der beiden Städte eine Bildmarke zu kreieren, hat mich interessiert und inspiriert“, begründet Zimmermann sein ehrenamtliches Engagement.

Vier Entwürfe stellte er am Abschlussabend des Aktionstages „TwoForTalents“ am 15. September dem in der Bruchköbeler Heinrich-Böll-Schule versammelten Publikum vor.  Die anwesenden Schülerinnen und Schüler durften mit ihrem Votum einen der Logoentwürfe auswählen.

Gewonnen hat ein Logoentwurf, der unter der Überschrift „Baum“ vorgestellt wurde. Die beiden Stämme symbolisieren laut Zimmerman die beiden Städte Erlensee und Bruchköbel. Die Unternehmen werden in Form von Kreisen, die eine gemeinsame Baumkrone bilden, dargestellt. Sie symbolisieren auch die Vielzahl an Angeboten für die künftigen Auszubildenden in der Region.

Das neue Logo wird aktuell fertiggestellt und dann zunächst auf die Seite www.twofortalents.de übernommen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner