Stimmen zum Aktionstag
Zufriedene Lehrer, Schüler und Unternehmensvertreter
Wie entsteht das Design für ein Brautkleid? Was macht ein international tätiger Automobilzulieferer? Was genau beinhaltet die Arbeit in einem Pflegeheim? Was beinhaltet die Ausbildung in der Stadtverwaltung? Wie ist die Beschreibung dessen, was ein technischer Systemplaner für Gebäude macht? Wie wird man Speditionskaufmann in einer großen Logistikfirma? Alle diese Themen und Fragen wurden am 15.09.2017 beim Aktionstag behandelt und beantwortet. Und viele weitere standen auf dem Programm. Zusätzlich gaben viele Unternehmer und Vertreter auch praktische Ratschläge zur Bewerbung oder der Frage, wie kann man herausfinden kann, was zu einem passt, gaben die Unternehmen.
Die befragten Unternehmer waren sehr zufrieden: „Es waren nette Schüler da, die sich für unsere Ausbildungsberufe interessiert haben,“ meint Andreas Klöffel vom Ingenieurbüro IBK. „Diese Aktion der beiden Städte bot in Kürze ein breites Spektrum – das ist hervorragend und hilft uns, vor Ort Nachwuchs kennenzulernen,“ so Volker Meyer von Optimum Augenoptik. „Wir waren wirklich aufgeregt wie es werden würde und sind jetzt sehr zufrieden mit dem Tag“, so Alina Beck von DS Smith, die zusammen mit dualen Studenten und Auszubildenden des Werks in Erlensee den Tag vorbereitet und durchgeführt hat. Marlene Müller von der Sparkasse Hanau freut sich über die Aktion: „Dieser Tag hilft, sich dem Thema Ausbildung zu nähern und erste Fragen zu stellen.“
Überhaupt, meint ein Schüler, wären alle Unternehmer sehr freundlich gewesen. Gut sei gewesen, dass die Azubis aus ihrer Sicht die Ausbildungsberufe erklärt hätten. Er habe viel mehr vom Berufsleben und den Ausbildungen erfahren, als er gedacht hätte.
Da sammelte so mancher Schüler der beiden integrierten Gesamtschulen und des Oberstufengymnasiums dann gerne mehr als drei der geforderten Stempel aus den Betrieben. Fazit der Schüler: „Danke!“ Und: „Öfter machen! Wir sollten mehr vom Berufsleben erfahren und diese Art das tun zu können, ist sehr hilfreich.“