Neue Perspektiven gewinnen
Spannende Einblicke in Unternehmen vor Ort, direkter Erfahrungsaustausch mit Azubis und viele wertvolle Kontakte: Das alles ist bietet der zweite Ausbildungsaktionstag der Städte Bruchköbel und Erlensee „TwoforTalents- Zwei Städte für deine Zukunft“. Rund 400 Schüler der Jahrgangsstufen 9. und 12. der Heinrich-Böll-Schule, des Lichtenberg Oberstufengymnasiums (beide Bruchköbel) und der Georg-Büchner-Schule-Erlensee werden am Freitag, 8. Juni verschiedene Ausbildungsbetriebe in beiden Städten besuchen. Unter den teilnehmenden Betrieben befinden sich unter anderem Ingenieurbüros, Banken, Kitas, Automobilzulieferer, Lebensmittelproduzenten und Pflege- und Gesundheitsdienstleister.
Ziel der Aktion ist es, die Firmen vor Ort mit potentiellen Auszubildenden zusammenzubringen. Die jungen Menschen können sich an einem Tag mehrere ausbildende Betriebe ansehen und live erleben, wie die verschiedenen Ausbildungsberufe aussehen und dabei wertvolle Anregungen für die Ausbildungsplatzsuche gewinnen. Die Schüler bereiten den Tag in den Klassen vor und können sich im Vorfeld des Aktionstages verschiedene Firmen auswählen, die sie interessieren. Shuttle-Busse sorgen den ganzen Tag für eine reibungslose Verbindung zwischen den teilnehmenden Firmen.
Der Ausbildungsaktionstag wird vom Stadtmarketing Bruchköbel und der Wirtschaftsförderung Erlensee organisiert und feierte im vergangen Jahr seine gelungene Premiere. Der Ausbildungstag für die Schüler ist nur ein Teil der Initiative „Zwei Städte für deine Zukunft“. Zusätzlich gibt es seit 2017 die das Angebot ergänzende Ausbildungsplattform www.twofortalents.de. Hier sind zahlreiche aktuelle Ausbildungsplätze, Praktikumsangebote und Duale Studiengänge aufgeführt.