Start August
In den 8 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1-11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile und sieht die Zahlung einer Ausbildungsvergütung vor. Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf 3 ½ Jahre und findet auch in den Ferien statt. Anstelle der Ferien gewährt der Arbeitgeber einen Jahresurlaub. Der theoretische Teil findet in der zuständigen Fachschule für Sozialpädagogik statt.
Interessierte Bewerber/innen müssen sich parallel zu der Bewerbung bei der Stadt Bruchköbel eigenständig bei der zuständigen Fachschule für Sozialpädagogik „Eugen-Kaiser-Schule in Hanau“ um einen Ausbildungsvertrag über den theoretischen Teil der Ausbildung kümmern. Ohne diesen Vertrag ist eine Ausbildung bei der Stadt Bruchköbel nicht möglich.
Von den Bewerbern/- innen erwarten wir:
Wir bieten:
Da in diesem Arbeitsbereich Männer unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von männlichen Interessenten besonders erwünscht.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Frau Gathof unter der Tel. : 06181/ 975-398
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an den
Magistrat der Stadt Bruchköbel
– Personalverwaltung –
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel
In den 8 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1–11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.