LOADING

PRAXISORIENTIERTE AUSBILDUNG FÜR DEN BERUF DES/R ERZIEHERS/IN

Beschreibung

Start August

In den 8 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1-11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile und sieht die Zahlung einer Ausbildungsvergütung vor. Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf 3 ½ Jahre und findet auch in den Ferien statt. Anstelle der Ferien gewährt der Arbeitgeber einen Jahresurlaub. Der theoretische Teil findet in der zuständigen Fachschule für Sozialpädagogik statt.

Interessierte Bewerber/innen müssen sich parallel zu der Bewerbung bei der Stadt Bruchköbel eigenständig bei der zuständigen Fachschule für Sozialpädagogik „Eugen-Kaiser-Schule in Hanau“ um einen Ausbildungsvertrag über den theoretischen Teil der Ausbildung kümmern. Ohne diesen Vertrag ist eine Ausbildung bei der Stadt Bruchköbel nicht möglich.

 

Von den Bewerbern/- innen erwarten wir:

  • einen Schulabschluss der Mittleren Reife oder Fachhochschulreife
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes
  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • Einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten mit Eltern

 

Wir bieten:

  • Bei Eignung die Übernahme nach der Ausbildung
  • Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter/innen mit Qualifizierung
  • Ausbildungsplan der Stadt Bruchköbel
  • Ausbildungstreffen und Fortbildungsangebote
  • Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter
  • Pädagogische Fachberatung, Teamsupervision, Prozessbegleitung
  • Teilnahme an umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Geregelte Dienstbesprechungen sowie Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Individuelles Fortbildungskonzept mit jährlich 4 Konzeptionstagen
  • Berücksichtigung der Wünsche bezüglich Einsatzbereich (U3, Kita, Hort) und soweit möglich der Arbeitszeiten
  • Während des Sommers freier Eintritt für Schwimmbad und Bärensee
  • Teilnahme am städtischen Betriebsausflug

 

Da in diesem Arbeitsbereich Männer unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von männlichen Interessenten besonders erwünscht.

 

Telefonische Auskünfte erteilt  Ihnen Frau Gathof unter der Tel. : 06181/ 975-398

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

 

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel

– Personalverwaltung –

Hauptstraße 32

63486 Bruchköbel

Über Stadt Bruchköbel

In den 8 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1–11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner